BAG > Startseite > Archiv > Archiv-Selektion

2018

Beim Symposium „Vision 4.0 – Zukunft der Arbeit und Inklusion“ gab es neben der Preisverleihung auch Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops zu Themen wie Zukunft der Arbeit oder Erfolgsfaktoren betrieblicher Inklusion. Bildnachweis: LRA Regensburg

Vision 4.0 – Zukunft der Arbeit und Inklusion

03.12.2018 / BAG abR / News
Sechs Betriebe mit Qualitätssiegel „Inklusion. Geht gut bei uns!“ in Regensburg ausgezeichnet
Der Landkreis Regensburg zeichnete am 13. September bei seinem zweitägigen Symposium ...

Weiterlesen …

Besichtigung der neuen Lager und Betriebsstätten. Bildnachweis: www.unsplash.com

Das Budget für Arbeit

03.12.2018 / BAG abR / News
Das Budget für Arbeit – aus der Werkstatt in die Wirtschaft!
Mit über 450 Mitarbeitern ist der Hersteller und Marktführer für Heimtierbedarf TRIXIE ein wichtiger Arbeitgeber in Tarp im Kreis Schleswig-Flensburg ...

Weiterlesen …

Von li.: Daniel Schönfelder, Anja Hultsch, Daniela Päßler-van Rey, Dr. Yuichiro Haruna, Maya Ishida, Deborah Kamecke.

Forschungsbesuch aus Japan

29.11.2018 / BAG abR / News
Forschungsbesuch aus Japan an der Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Köln – das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION stellt sich vor ...

Weiterlesen …

Logo Rehacare

Inklusion in Beruf und Bildung

02.11.2018 / BAG abR / News
Unternehmens-Netzwerk INKLUSION im Beitrag auf REHACARE.de
Zum Thema „Inklusion in Beruf und Bildung“ und insbesondere zu den Förder- und Leistungsmöglichkeiten von Betrieben und Unternehmen ...

Weiterlesen …

Der rege Austausch beim Runden Tisch in Köln zeigte: Das Thema "Psychische Belastung am Arbeitsplatz" wird immer wichtiger für Arbeitgeber. Bildnachweis: Andreas Riedel

Psychische Belastung am Arbeitsplatz

23.10.2018 / BAG abR / News
Runder Tisch in Köln: Psychische Belastung am Arbeitsplatz – ein entscheidender Bestandteil der Gefährdungsbeurteilung
Am 10. Oktober 2018 haben sich Unternehmerinnen und Unternehmer zum zweiten Mal ...

Weiterlesen …

Peggy Reuter-Heinrich von der IT Hilft gGmbH gab den Teilnehmenden Einblicke in das Thema digitale Barrierefreiheit. Bildnachweis: Conny Berger

Runder Tisch in Dresden

22.10.2018 / BAG abR / News
Runder Tisch in Dresden: Barrieren abbauen – auch in der digitalen Welt

Die digitale Barrierefreiheit stellt ein wichtiges gesellschaftliches Thema dar ...

Weiterlesen …

Veranstaltung zum Thema „Einfache und Leichte Sprache“ in den Altstädter Bücherstuben, Osnabrück Fotos: BNW/ U. Lewandowski

Runder Tisch in Osnabrück

22.10.2018 / BAG abR / News
Leichte und Einfache Sprache bauen Barrieren ab und integrieren jeden Mitarbeiter
Beim Runden Tisch in Osnabrück gab es Einblicke in die Praxis ...

Weiterlesen …