

Dimitri S.: 25 Stunden als Hausmeisterhelfer unterwegs

15.11.2012 / BNW / Erfolge
Rund 30 Minuten pendelt Dimitri S. mit dem Fahrrad täglich zwischen seinen beiden Einsatzorten des Altenpflegeheims, in dem er als Hausmeisterhelfer tätig ist.
Die Fahrt läuft ohne Probleme für den 32-Jährigen. 25 Stunden wöchentlich arbeitet Dimitri S. mittlerweile für die Einrichtung. Angefangen hat alles mit seiner Teilnahme an der 'Individuellen betrieblichen Qualifizierung im Rahmen Unterstützter Beschäftigung'.
Vom Sonderpostenmarkt zum Altenpflegeheim
Arbeitsaufgaben, die ihm fremd sind, lehne Dimitri einfach ab, erklärt die zuständige Mitarbeiterin beim Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW), das die Maßnahme für die Agentur für Arbeit an Dimitri S. Wohnort durchführt. Außerdem sei er unsicher und frage nicht gern nach. Erste betriebliche Erfahrungen sammelte Dimitri, der mit sich selbst gern in seiner Muttersprache spricht, in einem Sonderpostenmarkt. Waren einsortieren war sein Aufgabe – und die gefiel ihm überhaupt nicht. Ganz anders erging es ihm mit seinem zweiten Anlauf, der beruflichen Orientierung in eben jener Altenpflegeeinrichtung, in der er heute fest angestellt ist.
Zeitmanagement mit Wochenarbeitsplan
Die Herausforderungen, die die Arbeit an zwei Standorten in Bezug auf das Zeitmanagement mit sich bringt, meistert Dimitri S. mit Hilfe eines Wochenarbeitsplans, den er Schritt für Schritt, Tag für Tag abarbeitet. Zu seinen Aufgaben gehören die Müll- und Wäscheentsorgung sowie der Transport von den einzelnen Stationen zu den Containern. Außerdem ist er für einfache Reinigungsarbeiten von Polstermöbeln und Betten sowie für Arbeiten im Außenbereich der Anlagen zuständig. Aufgaben, die er gerne macht und ihm gefallen. Er füllt sich pudelwohl. Im Kollegenkreis ist Dimitri S. beliebt und ein vollwertiges Mitglied, das zum Gelingen der täglichen Arbeit beiträgt. Auch bei den Bewohnern des Pflegeheims ist Dimitri S. gern gesehen, da er sich bei deren Ansprache besonders aufgeschlossen zeigt.