BAG > Details-Erfolge

Mit Umwegen zum Ziel!

20.03.2013 / BWTW / Erfolge

Nach einem Arbeitsunfall im Jahre 2011, bei dem er sich eine Fraktur der beiden Fersen zuzog, änderte sich das Leben des 41-jährigen Andreas Henneberg (Name aus datenschutzrechtlichen Gründen geändert) aus J. von einem Tag auf den anderen. Seinen Beruf als Baufacharbeiter konnte er nicht mehr wettbewerbsfähig ausführen.

Durch die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft wurde er in die IRU des Bildungswerks der Thüringer e. V. zugewiesen. Eine Umschulung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel, mit vorgeschaltetem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang, war vorgesehen. Nach langer Recherche durch das BWTW e. V. konnte Herr Henneberg seine Umschulung ab Februar 2012 in einem renommierten Technik-Großhandel in Bayern beginnen. Nach einem halben Jahr machte sich bemerkbar, dass ein erfolgreicher Abschluss nur schwer möglich erschien. Aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen musste diese Umschulung im Sommer 2012 leider abgebrochen werden.

Gemeinsam mit der Berufshelferin der BG Bau, Frau Glaser, Herrn Henneberg, der Reha-Fachkraft und der Psychologin des BWTW e. V., wurde nach Alternativen zur Umschulung gesucht und ein Wechsel in das Individuelle Rehamanagement vereinbart. Ziel war hier die Vermittlung in eine leidensgerechte Festanstellung. Das Individuelle Rehamanagement wurde stark praxisorientiert ausgelegt, so dass gemeinsam mit dem Teilnehmer zeitnah nach geeigneten, leidensgerechten Praktika recherchiert wurde. In den Fokus rückte schnell ein Baumarkt im Tagespendelbereich des Herrn Henneberg. Das Praktikum lief von Beginn an sehr zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Schnell wurde klar, dass der Bereich Fachberater ein geeignetes Tätigkeitsfeld darstellt. Auch der Filialleiter zeigte großes Interesse und signalisierte seine Einstellungsbereitschaft. Diese erfolgte im März 2013 gegen Ende eines 5-monatigen Praktikums.

Das Beispiel zeigt deutlich, dass man sich nicht von Rückschlägen entmutigen lassen sollte und für den Erfolg auch Umwege zum Ziel führen können.

Zurück