BAG > Startseite

Herzlich Willkommen

Der Gesetzgeber hat im SGB IX die berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderung unter einen verstärkten ambulanten Ansatz gestellt. Um diesen Ansatz zu stärken und ins Leben zu tragen, wurde die Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation e.V. gegründet.

Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft sind wirtschaftsnahe Träger, die im Bereich der ambulanten beruflichen Rehabilitation auf eine umfassende und langjährige Erfahrungen zurückgreifen können.

Xenia Rechner (Stv. Fachbereichsleiterin Rehabilitation FAW) im Gespräch mit Björn Hagen (Mitglied des Vorstandes der BAG abR)

Die BAG abR auf der RehaCare 2022 in Düsseldorf

14.09.2022 / BAG abR / News
Die BAG abR auf der RehaCare 2022 in Düsseldorf 
Ambulante berufliche Rehabilitation – ein aktuelles Thema auf der RehaCare 2022 ...

Weiterlesen …

Weitere News ...

Die Aufgaben angehen – Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation (BAG abR) e.V. wählt neuen Vorstand

27.06.2022 / BAG abR / News
Die Aufgaben angehen – Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation (BAG abR) e.V. wählt neuen Vorstand.
In der diesjährigen Mitgliederversammlung der BAG abR wurde turnusgemäß ...

Weiterlesen …

Weitere News ...

Logo Unternehmens-Netzwerk INKLUSION

Beitrag in der WIRTSCHAFTSWOCHE

28.02.2020 / BAG abR / News
WIRTSCHAFTSWOCHE (03/2020) berichtet über „Umparken im Kopf“ – und das Unternehmens-Netzwerk INKLUSION
Angesichts des Fachkräftemangels erkennen immer mehr Betriebe, dass Inklusion selbst in vermeintlich ungeeigneten Jobs ...

Weiterlesen …

Weitere News ...

Feik Maschinenbau ausgezeichnet für besondere inklusive Ausbildungsleistung

18.01.2016 / BNW / Erfolge
Feik Maschinenbau ausgezeichnet für besondere inklusive Ausbildungsleistung

Das Projekt Wirtschaft inklusiv hatte als Partner des Preisträgers den Weg zu einer bedarfsgerechten Beschulung seiner Auszubildenden gebahnt.

Weiterlesen …

Weitere Erfolge ...

Ausbildung trotz Handicap

07.12.2015 / BNW / Erfolge
Ausbildung trotz Handicap: Erfolgsgeschichte bei der Firma Hoklartherm

Das Unternehmen bildet derzeit einen Jugendlichen mit Lernbehinderung zum Metallfeinbearbeiter aus.

Weiterlesen …

Weitere Erfolge ...

Stellungnahme der BAG abR zum Bundesteilhabegesetzes BTHG

30.06.2016 / Aktivitäten
Stellungnahme der BAG abR zum Entwurf des Bundesteilhabegesetzes BTHG

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 26.4.2016 den Referentenentwurf für ein Bundesteilhabegesetz ...

Weiterlesen …

Weitere Aktivitäten ...